Mitgefühl in Aktion e.V.

Unabhängige humanitäre Hilfsorganisation

 

Wir fördern Projekte im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit

und Krisensoforthilfe mit dem Ziel, Hunger zu bekämpfen und Bildung zu ermöglichen.

Mit dabei:

  • Klaus Staudt (Wort zur Lage)
  • David Braughton (Buddhist Global Relief)
  • Fred von Allmen (Dharma-Ansprache)
  • Marie Mannschatz (Dharma-Ansprache)
  • Andreya Pandara (Tanz)
  • Simpert Würfl (Musik)
  • Chu-Won Sim, Vanessa Zorn & Katja Meyer-Rachner (Projektvorstellungen)
  • Raimund Hopf (Moderation)  

An diesem besonderen Abend möchten wir Ihnen unsere aktuellen Hilfsprojekte vorstellen und gemeinsam auch auf das zurückschauen, was wir bereits erreichen konnten. 

 

Unser Ziel: Bis zum Jahresende 80.000 Euro an Spenden sammeln, damit wir unsere Projektarbeit auch im kommenden Jahr zuverlässig fortführen können.

 

Ihre Unterstützung ist dabei entscheidend! Ob durch eine Spende oder indem Sie Freund:innen und Bekannte mitbringen – gemeinsam können wir viel bewegen. Und gemeinsam dürfen wir auch die Freude am Helfen feiern.

 

👉 Bitte merken Sie sich den Termin vor – Save the date!   

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Nächste offene Mitgliederversammlung am 15.11.2025, 17-19 Uhr: Zugang per Link hier.

Auszeichnung für MiA – Der INTR°A-Projektpreis 2025

Bei der INTR°A-Tagung am 11. Oktober 2025 in Köln wurde MiA mit dem INTR°A-Projektpreis 2025 für Komplementarität der Religionen geehrt. Diese Auszeichnung der Interreligiösen Arbeitsstelle e.V. erfüllt uns mit großer Freude und Dankbarkeit. Sie würdigt unser Engagement, Mitgefühl über religiöse und kulturelle Grenzen hinweg in konkrete Entwicklungszusammenarbeit zu übersetzen.

Das Preisgeld wird in unsere Zusammenarbeit mit der Bodhicitta Foundation in Indien einfließen, die Frauen und Kinder in besonders benachteiligten Lebensumständen stärkt.

Wir danken INTR°A für die Anerkennung unserer Arbeit und für den offenen, respektvollen Dialog, der die gesamte Tagung „Mitgefühl ohne Grenzen – der Beitrag des Dalai Lama zu Dialog und Verständigung“ geprägt hat.In Kürze wird die gesamte Tagung auf der Website von INTR°A dokumentiert und veröffentlicht.


Newsletter September 2025

   MiA im Herbst

   Jahresevent und Verleihung des INTR°A-    

   Projektpreises im Oktober


 

Gemeinsam leisten wir viel wichtige Arbeit, um das Leid der Menschen auf der ganzen Welt zu lindern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ein sinnvolles und erfülltes Leben zu führen.

 

(Bhikkhu Bodhi, Schirmherr von MiA und Gründer von BGR) 

Stichwortsuche: