Mitgefühl in Aktion e.V. ist eine unabhängige buddhistische Hilfsorganisation. Wir fördern humanitäre Projekte in Entwicklungsländern und Krisengebieten mit dem primären Ziel Hunger zu lindern.

Schlüssel unserer Arbeit

Hunger hat viele Gesichter und leider gibt es nicht das eine Heilmittel oder den einen Schlüssel, den man nur umzudrehen bräuchte, um das Leid so vieler mit einem Mal zu beenden. Aber glücklicherweise gibt es mehrere Schlüssel, die man umdrehen kann und die uns Schritt für Schritt und ganz im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe diesem edlen Ziel näher bringen. Die Schlüssel unserer Arbeit sind:

  • Ernährung
  • Bildung & Ausbildung
  • Mädchenförderung und Frauenrechte
  • Medizinische Versorgung
  • Agrarprojekte
  • Familien

 

Gemeinsam leisten wir viel wichtige Arbeit, um das Leid der Menschen auf der ganzen Welt zu lindern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ein sinnvolles und erfülltes Leben zu führen.

 

(Bhikkhu Bodhi, Schirmherr von MiA und Gründer von BGR) 

Aktuelle News:

Archivbild: Notunterkunft nach Zyklon in Myanmar 2008

Laut Berichten vom 16. Mai 2023 hat der Zyklon „Mocha“ hunderte Tote unter den Binnenflüchtlingen Myanmars gefordert. Die meisten Angehörigen sind von der verfolgten muslimischen Minderheit der Rohingya, so ein Sprecher der „Nationalen Einheitsregierung“ (NUG), der von der EU anerkannten demokratischen Exilregierrung, die sich nach dem Militärputsch von 2021 gebildet hat. Die Zeitung „Die Welt“ schreibt: „Der tropische Wirbelsturm war am Sonntag mit Windgeschwindigkeiten von teilweise mehr als 250 Stundenkilometern in Myanmar und dem benachbarten Bangladesch auf das Land getroffen. Es war der heftigste Zyklon in der Region seit mehr als einem Jahrzehnt.“

 

Nur wenig dringt aus dem abgesperrten und kontrollierten Myanmar nach außen und wenige wissen über oder interessieren sich für das Leid der Bevölkerung und besonders der unterdrückten ethnischen Minderheiten. Aus diesem Grund unterstützen wir neben dem laufenden Projekt der burmesischen Rucksack-sanitäter:innen, zumeist aus der Volksgruppe der Karen, nun in diesem Jahr auch die Organisation „Better Burma“. Dort helfen wir finanziell, um Binnenflüchtlinge mit Ernährung zu versorgen. Bitte helfen Sie durch Ihre Spende, die Not dort zu lindern.

Wir haben Mitverantwortung!

  • 70 % aller Menschen, die in extremer Armut leben, sind Frauen
  • alle zwei Minuten stirbt eine Frau durch Komplikationen während der Schwangerschaft oder Geburt stirbt
  • die Wahrscheinlichkeit, dass Mädchen nach Naturkatastrophen oder nach einer Flucht nicht mehr zu Schule gehen, ist mehr als doppelt so groß wie bei Jungen
  • im weltweiten Durchschnitt verdienen Frauen für eine vergleichbare Arbeit 20 Prozent weniger als Männer, obwohl sie fast dreimal so viel Zeit für unbezahlte Haus- und Betreuungsaufgaben nebenher leisten müssen als Männer
  • laut WHO wurde weltweit jede dritte Frau mindest einmal in ihrem Leben misshandelt oder vergewaltigt
  • jedes Jahr werden weltweit 12 Millionen Mädchen unter 18 Jahren verheiratet
  • von den 770 Millionen Erwachsenen weltweit, die nicht lesen oder schreiben können, sind zwei Drittel Frauen

Bitte helfen Sie uns, diesen Frauen zu helfen.

Termine:

  • Nächstes Meet&Lead am 8. Juni, 17.30 Uhr, Thema: Start Projektjahr 2023.
  • Workshop "Entwicklungszusammenarbeit" am 29. Juni 2023, 19 Uhr 
  • Sonntag, 9. Juli 2023, 18 Uhr: MiA fragt Ayya Phalanyani