Mitgefühl in Aktion e.V. ist eine unabhängige buddhistische Hilfsorganisation. Wir fördern humanitäre Projekte im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit und Krisensoforthilfe mit dem primären Ziel, Hunger zu lindern, unabhängig von der Religion der Hilfsbedürftigen.

 

Die Welt braucht das!

 

Zur Schule gehen. Studieren. Einen Beruf erlernen. Satt ins Bett gehen. Medizinisch versorgt sein. Für uns hierzulande war und ist das keine Frage mehr. Vielen jungen Menschen anderswo bleiben diese Möglichkeiten aber versperrt. Armut zwingt sie dazu, schon früh arbeiten zu gehen, in der Landwirtschaft mitzuhelfen oder ihr vertrautes Umfeld zu verlassen, um in der Fremde Arbeit zu suchen. Das trifft in besonderem Maße Mädchen und Frauen. Ihre Zukunftsperspektiven sind mehr als begrenzt und verengen sich aufgrund der gravierenden Klimaveränderungen zum Teil sehr dramatisch.

 

Aber das ist kein Schicksal, das unveränderbar wäre. Mitgefühl in Aktion (MiA) gibt es erst seit 4 Jahren. Seit dieser Zeit engagieren wir uns durch Förderung von Projekten in bisher 10 Ländern (derzeit in Kambodscha, Indien, Myanmar, Peru, der Mongolei und Bangladesch, bis 2022 auch in Kamerun, Senegal, Afghanistan und der Ukraine), um die Menschen vor Ort zu unterstützen, ihre Lebensgrundlagen nachhaltig zu verbessern.

 

Und wir haben in dieser Zeit schon die Erfahrung machen können, dass wir etwas bewirken. Vor kurzem haben wir bei einer Zoomveranstaltung einige energiegeladene, lebenslustige junge Frauen aus Kambodscha kennengelernt, die dank des Rice4education-Programms, das wir mitfinanzieren, zur Schule gehen oder studieren können, die Ärztinnen oder Lehrerinnen werden wollen und diese Ziele sehr engagiert verfolgen. Bei einem virtuellen Gang durch das Haus, in dem sie zusammenleben und lernen, haben wir ein Gefühl dafür bekommen, wie sehr sie einander unterstützen und sich umeinander kümmern. Für uns auf der anderen Seite war es eine zutiefst berührende Erfahrung, diese jungen selbstbewussten Frauen zu erleben und ein sehr starkes Gefühl wechselseitiger Verbundenheit war in diesem virtuellen Raum der Begegnung deutlich spürbar. 

 

Mitgefühl in Aktion bedeutet, etwas zu tun, aktiv zu werden, vom Mit-fühlen ins Handeln zu kommen. Dāna, Großzügigkeit – im Buddhismus eine Tugend oder Vollkommenheit, die wichtig ist für den Weg der Befreiung –, kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu. Großzügig können wir unsere Zeit, Energie, unsere Fähigkeiten geben, um im Verein aktiv mitzuwirken; großzügig können wir Geld geben, das den konkreten Projekten und damit den Menschen vor Ort zugutekommt. Sie mögen Tausende Kilometer von uns entfernt leben, durch unsere materielle Unterstützung lassen wir unser aller Verbundenheit, die ja nicht nur ein Gefühl, sondern eine Tatsache ist, lebendiger und erlebbarer werden.

 

In diesem Jahr haben wir die sechs langfristig angelegten Projekte mit je 12.500 US Dollar unterstützt und damit 5554 Menschen direkt und ein Vielfaches an Menschen indirekt helfen können. Drei Großspenden haben es uns möglich gemacht, unsere Unterstützung gegenüber 2022 nahezu zu verdoppeln. Solche Großspenden sind im laufenden Jahr bisher nicht bei uns eingegangen, sodass wir im kommenden Jahr unsere Unterstützung vermutlich erheblich reduzieren müssten. Daher unsere Bitte: Lassen Sie Ihr Mitgefühl und Ihre Großherzigkeit aktiv werden und spenden Sie an MiA.

 

Lassen Sie Ihre Kreativität aktiv werden und Wege finden, Menschen in Ihrem Umfeld auf MiA und die Hilfsprojekte aufmerksam zu machen. Lassen Sie uns gemeinsam das Licht des Mitgefühls mehr in die Welt bringen. Die Welt braucht das.

 

Ursula Richard, Projektpatin von Rice&Education für Kambodscha

Einst wanderte der Buddha mit seinem Aufwärter, Ānanda, und traf auf einen Mönch, der an der Ruhr erkrankt war ... weiterlesen

Termine:

  • Vortrag "Mitgefühl im Buddhismus" in Bern, Schweiz, am 5. Dezember 2023  
  • Nächstes Meet&Lead am 14. Dezember, 18.00 Uhr 

 

Gemeinsam leisten wir viel wichtige Arbeit, um das Leid der Menschen auf der ganzen Welt zu lindern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ein sinnvolles und erfülltes Leben zu führen.

 

(Bhikkhu Bodhi, Schirmherr von MiA und Gründer von BGR) 

Schlüssel unserer Arbeit

Hunger hat viele Gesichter und leider gibt es nicht das eine Heilmittel oder den einen Schlüssel, den man nur umzudrehen bräuchte, um das Leid so vieler mit einem Mal zu beenden. Aber glücklicherweise gibt es mehrere Schlüssel, die man umdrehen kann und die uns Schritt für Schritt und ganz im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe diesem edlen Ziel näher bringen. Die Schlüssel unserer Arbeit sind:

  • Ernährung
  • Bildung & Ausbildung
  • Mädchenförderung und Frauenrechte
  • Medizinische Versorgung
  • Agrarprojekte
  • Familien

Neuigkeiten:

Mitgefühl in Aktion e.V. ist nach drei Jahren Probezeit dieses Jahr vollwertiges Mitglied der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) geworden und wurde im September d.J. in Brüssel als assoziiertes Mitglied in die Europäische Buddhistische Union (EBU) aufgenommen. Wir wollen damit unsere Arbeit auf Europa erweitern bzw. andere Buddhistische Gruppen und Verbände mit dem Anliegen einer Buddhistischen Mitverantwortung im Bereich Entwicklungszusammenarbeit gewinnen. 

Stichwortsuche diese Webseite: